Sole wird noch heute in Sülbeck gefördert. Der obere Bohrturm jedoch gehört seit einigen Jahren dem Heimatverein-Leinetal e.V.. Der Vorsitzende Wilhelm F. Hüllen hat eindrucksvoll über das Salinendorf Sülbeck berichtet:
Für Pferdeliebhaber ist die Firma Bense & Eicke längst ein Begriff. Die Parisol Pferdepflege-und B&E Lederpflegeprodukte sind weltweit anerkannt. Seit 1965 ist der Firmensitz im Einbecker Ortsteil Edemissen fest verwurzelt. Vielen Dank an den Geschäftsführer Christoph Reinecke, der mir einen Einblick in Produktion, Marketing und Vertrieb gegeben hat.
Bei bestem Wetter war ich am Sonntag zu Gast in Hullersen bei einem Gottesdienst der jährlich stattfindenden Sommerkirche der Kirchengemeinde Einbeck. In dem schönen Garten der Hullerser Ortsbürgermeisterin Eunice Schenitzki war es ein Leichtes, den nötigen Abstand einzuhalten und trotzdem gemeinsam mit vielen Gottesdienstbesucherinnen und –besuchern einen farbenfrohen und musikalischen Gottesd...
Vorgestern Nacht vom 03. auf den 04. Juli 2020 ist die Saline Salzderhelden vollständig abgebrannt. Dirk Heitmüller, Ortsbürgermeister von Salzderhelden und Bürgermeisterkandidat der Einbecker SPD: "Ich bin entsetzt und schockiert, dass die Saline vollständig abgebrannt ist. Sie war eines der Wahrzeichen des Fleckens Salzderhelden und der Stadt Einbeck mit dem von 1884 erhaltenen, markanten Boh...
"Ich danke meinen Genossinnen und Genossen für das Vertrauen und verspreche ich werde euch nicht enttäuschen. Lasst uns gemeinsam einen fairen bürgernahen Wahlkampf führen", so der am 27.06.2020 nominierte Bürgermeisterkandidat der Einbecker SPD Dirk Heitmüller.
Am 8. Mai 2020 jährte sich zum 75. Mal der Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa. Die Nationalsozialisten hatten unter ihrem Führer sechs Jahre lang großes Leid über Deutschland und Europa gebracht. Viele Millionen Menschen verloren ihre Heimat oder sogar ihr Leben.
Der Zweite Weltkrieg kostete Millionen Menschen das Leben, und gerade auch dem Rassenwahn der Nazis seien Millionen zum Opfer gefallen, schaute der SPD-Vorsitzende Marcus Seidel zurück. Des Mordens und Tötens gedenke man an diesem Tag.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.