Zum Inhalt springen
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
nach mehr als 300 Sitzungen in Ausschüssen und Arbeitsgruppen können wir in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung, mit Institutionen und Gruppen eine positive Bilanz ziehen. Auch in der Wahlperiode 2016 bis 2021 konnten wir viele unsere Ziele umsetzen.
Trotz Steuerausfällen und den Auswirkungen der Corona-Pandemie wurden und werden Krippen und Kindertagesstätten in Vogelbeck, Greene und in der Kernstadt neu- oder umgebaut. Grundschulstandorte wurden in Greene und Wenzen gesichert. Feuerwehrgerätehäuser wurden neu gebaut und wichtige Fahrzeuge und Ausrüstung beschafft. Die Multifunktionshalle wurde in Betrieb genommen.

Mit der Reaktivierung der Eisenbahnstrecke Salzderhelden - Einbeck-Mitte hat der Personennahverkehr eine neue Perspektive gewonnen. Wir sorgen mit der Ausstattung der Bahnhöfe in Kreiensen und Einbeck-Mitte mit Toilettenanlagen für mehr Attraktivität.

Mit der Fortführung des Bebauungsplans am Weinberg wurden dringend benötigte Bauplätze in der Kernstadt zur Verfügung gestellt und ein Konzept zur bedarfsgerechten Ausweisung von Bauplätzen in den Ortschaften beschlossen.

Dass dies so möglich wurde, ist 18 engagierten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Rat zu verdanken, die verantwortungsvoll und ohne Prestigedenken, immer die Bedürfnisse aller Menschen im Blick hatten. Damit jede und jeder unabhängig von der Größe des Geldbeutels in Einbeck gut wohnen und leben kann. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt.

Am 12. September treten 27 Kandidatinnen und Kandidaten für die SPD an, um diese erfolgreiche Arbeit zum Wohle unserer Stadt fortzusetzen. Damit wir unser Programm umsetzen können, brauchen wir eine Gestaltungsmehrheit im neuen Rat. Darum zählen wir auf Ihre Unterstützung.

Herzlichst Ihr
Marcus Seidel
Ortsvereinsvorsitzender

Buehne Kernstadt 2 Foto: SPD
Buehne Ortschaften 2 Foto: SPD