Im Haushalt 2020 waren zuletzt 880.700 für Maßnahmen der Straßenunterhaltung eingeplant. Dieser Betrag sollte gemäß dem Haushaltsentwurf für 2021 auf 831.600 € gesenkt werden.
In unserem Antrag vom 10.05.2019 „Fernradwege im Stadtgebiet attraktiv gestalten“ haben wir darauf hingewiesen, dass es bei den Fernradwegen „Europaradweg R1“ und „Leine-Heide-Radweg“ im Hinblick auf Fahrbahn und sichere Verkehrsführung Handlungsbedarf gibt.
Vor vielen Jahren hat sich die Stadt Einbeck zugunsten privater Anbieter aus der Grabpflege zurückgezogen. Inzwischen sind kaum noch Gartenbaubetriebe bereit und in der Lage eine Dauergrabpflege zu übernehmen, sogar bestehende Verträge wurden gekündigt.
Der „Flockdown“ Anfang Februar hat uns alle vor besondere Herausforderungen gestellt. Eine solche Schneemenge haben wir seit vielen Jahren nicht mehr gehabt. Die SPD-Fraktion bedankt sich ausdrücklich bei den Winterdiensten, dem kommunalen Bauhof, den privaten Unternehmen und den Straßenmeistereien für ihren permanenten und engagierten Einsatz.
Einbeck. Angesichts des anhaltenden Lockdowns in der Corona-Pandemie fordert die SPD-Ratsfraktion Einbeck auf die Erhebung von Kita-Entgelten zu verzichten und den Eltern die Beiträge für die Betreuung ihrer Kinder in den Kindertagesstätten zurückzuerstatten.
Liebe Wählerinnen und Wähler, bei der Stichwahl am 15. November haben Sie es in der Hand, wer die Stadt Einbeck bis 2026 leitet. 4.466 Einbeckerinnen und Einbecker haben mir am 1. November ihre Stimme gegeben und einen Einzug in die Stichwahl möglich gemacht. Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und kann voller Stolz auf einen intensiven Wahlkampf zurückblicken, egal wie die Sti...
Es hat Spaß gemacht, die Einbecker Kernstadt und die 46 Ortschaften während der Wahlkampfzeit intensiv kennenzulernen, so SPD-Bürgermeisterkandidat Dirk Heitmüller.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.